









Rad
Im Segment der Doppelspeichenräder erlebt der Klassiker im ProLine Programm eine beeindruckende Rückkehr, nun als BX700.
Design
Bei der Neuinterpretation wurde der ursprüngliche Charakter des Designs erhalten, die gewölbten Doppelspeichen tragen der technischen Entwicklung und breitem Einsatzgebiet Rechnung. Die moderne Anbindung an das Felgenhorn setzt sanfte Akzente unterstreicht den neuen, verjüngten Auftritt – Evolution statt Revolution.
Technik
Das ECE-Rad ist eintragungsfrei für alle gängigen Fahrzeuge bis zur gehobenen Oberklasse mit 5-Loch Anbindung, in "arctic silver“ und "black glossy" erhältlich. Das BX700 ist in bekannter ProLine Qualität für den ganzjährigen Einsatz bestens geeignet.
Größe | LK | 5/105 | 5/108 | 5/112 | 5/114,3 |
---|---|---|---|---|---|
Größe 7.0 x 17″ | LK ET | 5/105 42 | 5/108 42/50 | 5/112 40/47/49 | 5/114,3 40/50 |

Räder & Technik
Gibt an, in welchem Durchmesser und mit welcher Anzahl von Schrauben das Alurad an Ihren PKW montiert wird.
Um flexibel zu bleiben verwendet ProLine Wheels Zentrierringe, sodass mit einer Mittenbohrung in der Felge mehrere Mittenlochdurchmesser realisiert werden können.
Ist die Distanz von der Anlagefläche des Rades zur gedachten Mitte des Rades. Dieses Maß ist wichtig, da es ausschlaggebend für die Lage des Rades am PKW ist.
Ist der innere Abstand der beiden Felgenhörner. Die Felgenmaulweite drückt gleichzeitig die Nennbreite der Felge aus.
Dient der Abdichtung schlauchloser Reifen und verhindert bei starken Seitenkräften (z.B. Kurvenfahrt) ein Abrutschen des Reifens auf der Felge und somit einen plötzlichen Luftdruckverlust.
Lochkreis
Der Lochkreis (kurz LK) gibt Anzahl und Abstand der Gewindelöcher für Räder an Automobilen an. Die Zahl der Löcher bestimmt die Zahl der Radschrauben, durch die der Reifen mit der Felge an der Radnabe montiert werden kann.
Radgröße
Die Radgröße wird in Zoll angegeben. Diese Zahl steht für den Felgendurchmesser in Zoll (1 Zoll = 2,54 cm).
Reifendrucksensoren
Reifendrucksensoren werden für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), im englischen Tire pressure monitoring systems (TPMS) verwendet und dienen der Überwachung des Reifendrucks bei Kraftfahrzeugen.
Allgemeine Betriebserlaubnis
Die Fahrzeugteile-ABE erlaubt die Verwendung von Alufelgen ohne zusätzliche Begutachtung durch Prüfdienste.